Neuigkeiten / Versionshinweise / Release Notes

K3KostenControlling - Änderungsprotokoll

Aktuelle Version herunterladen. Download

Roadmap (in Planung und Vorbereitung)

Import von Rechnungen/Freigaben im Format <XRechnung>
Neuer Navigationsbereich <Zielbudgets> zur vereinfachten Gegenüberstellung von Kostenermittlungen

In Development (aktuell in Bearbeitung)

NEU: Vorhandene Budgets in Teilprojekte verschieben/umbuchen
NEU: Vorhandene Verträge in Teilprojekte verschieben/umbuchen

21.23.04.57 (aktuelle Version)

VERBESSERUNG: Größenanpassung Eingabedialog <Passwort> bei High-DPI-Bildschirmen (z. B. 4K)
VERBESSERUNG: Datenanalyse
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Verträge, Sonstige, Vergabeanalyse Hochrechnung
VERBESSERUNG: Umbenennung <Generieren> in <Aktualisieren> im Navigationsbereich <Mittelabfluss>
VERBESSERUNG: Umbenennung  <Update-Check> in <Auf Updates prüfen> im Menü <Hilfe>
VERBESSERUNG: Hilfe
VERBESSERUNG: Fallbeispiele

21.23.01.56

NEU: Positionstyp in Freigaben/Freigabenvorlagen für Versicherungsleistungen ohne Umsatzsteuer (Leistungsaustausch)
NEU: Unterteilung der Positionstypen im Auswahldialog (Vorteil: Übersichtlichkeit)
VERBESSERUNG: Funktion <Beenden> im Menü <Datei>
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Rechnungen, Rechnungsfreigabe, Rechnungsfreigabe
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Freigaben, Freigabe, Freigabe
VERBESSERUNG: Menü Hilfe
VERBESSERUNG: Hilfe
VERBESSERUNG: Fallbeispiele

21.22.11.55

VERBESSERUNG: Musterprojekt
VERBESSERUNG: Fallbeispiele
VERBESSERUNG: Beispielprojekte
VERBESSERUNG: Positionstyp <bisherige Freigaben>
VERBESSERUNG: Berichte, Einzelprojekte, Mittelabfluss, bisheriger und verbleibender Mittelabfluss
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Verträge, Sonstige, Vergabeanalyse Hochrechnung
VERBESSERUNG: Hilfe

21.22.10.54

NEU: Kompatibilität mit Windows 11, Update 22H2
NEU: Einzelbericht; Verträge, Sonstige, Vergabeanalyse Hochrechnung
NEU: Einzelbericht, Rechnungen, Rechnungsfreigabe,  Rechnungsfreigabe Nachträge
NEU: Einzelbericht, Freigaben, Rechnungsfreigabe,  Rechnungsfreigabe Nachträge
VERBESSERUNG: Menü Berichte <Einstellungen und Favoriten zurücksetzen>
VERBESSERUNG: Fallbeispiele
VERBESSERUNG: Gruppierung im Navigationsbereich Budget (Sortierung der 2. Gruppierungsebene)
VERBESSERUNG: Berichte, Einzelprojekte, Übersichten, Abweichungen
VERBESSERUNG: Berichte, Einzelprojekte, Sonstige, Obligo Hochrechnung Vergabedetails
VERBESSERUNG: Berichte, Einzelprojekte, Sonstige, Verfügbarkeitsanalyse
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Verträge, Vertrag, Kostendeckungsanalyse
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Verträge, Sonstige, Vergabeanalyse Prognose
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Verträge, Sonstige, Verfügbarkeitsanalyse
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Rechnungen, Rechnungsfreigabe, Rechnungsfreigabe
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Rechnungen, Sonstige, Rechnungsfreigabe Kurzform
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Rechnungen, Sonstige, Rechnungsfreigabe Prüfwert
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Freigaben, Freigabe, Freigabe
VERBESSERUNG: Einzelbericht, Freigaben, Freigabe, Freigabe Summanden bisherige Freigaben
VERBESSERUNG: Hilfe

21.22.09.53

NEU: Erhalt der Datensatzmarkierungen für die Funktionen <Neu> und <Löschen>
NEU: Schnellere Datendarstellung bei Datensatzwechsel und Navigationsfunktionen
NEU: Bericht Mitteldeckungsanalyse (Mittelzufluss vs. bisheriger/verbleibender Mittelabfluss)
VERBESSERUNG: Hilfe
VERBESSERUNG: Sprache Englisch
VERBESSERUNG: Löschfunktion der Mittelabflüsse (Aktualisierung)
VERBESSERUNG: Anzeige Fortschritt bei Neuberechnung Mittelabfluss
VERBESSERUNG: Bericht <bisheriger und verbleibender Mittelabfluss> (Kopfzeile)
VERBESSERUNG: Bericht <Mittelzufluss und berechneter Mittelabfluss> (Reihenfolge)
VERBESSERUNG: Bericht <Kennwerte> (Kopfzeile)

21.22.07.52

NEU: Optionales Berichts-Design <Black Star>
NEU: Dialog Berichte mit Statusbar-Anzeige Berichts-Bezeichnung , aktivierter Filter und ausgewähltes Design
VERBESSERUNG: Berichte Einstellungen, Seitenlayout und Logo, Ausrichtung (Auswahl Links)
VERBESSERUNG: Berichte Einstellungen, Dialog Seitenlayout und Logo, Bezeichnungen (Inhaltsbereich, Spaltenüberschriften)
VERBESSERUNG: Berichte Einstellungen, Dialog Spaltenüberschriften, Anpassung Fenstergröße
VERBESSERUNG: Eingabe-Dialoge unter Windows 11
VERBESSERUNG: Export MS-Excel (mehrmaliges Exportieren in bereits geöffnete MS-Excel-Instanz)
VERBESSERUNG: Bezeichnungen im Menü (z. B. <Aktualisieren>)
VERBESSERUNG: Darstellung in Berichten bei Prozentzahlen mit Basis 0 (z. B. 0/100.000) mit [/]
VERBESSERUNG: Einzelbericht Rechnungsfreigabe (Kurztext Aufträge)

21.22.01.47

VERBESSERUNG: Bericht Aufteilungen (Multiprojekt)  

21.22.01.45

VERBESSERUNG: Navigation
VERBESSERUNG: Wechsel von Positionstyp Abzug nach Positionstyp Text (Freigabe, Freigabevorlage)

21.22.01.44

VERBESSERUNG: Auswahldialog <Datei><Öffnen vorhandene Datei>
VERBESSERUNG: Auswahldialog Datei Import
VERBESSERUNG: Bericht Rechnungsfreigabe (Fall: mehrere Freigaben)
VERBESSERUNG: Musterprojekt Fallbeispiele
VERBESSERUNG: Mittelabfluss (Indikator <W> für Samstage und Sonntage)
VERBESSERUNG: Hilfe

21.22.01.43

NEU: Menüführung durch moderne Icons und Begriffe (Microsoft Richtlinien)
NEU: Budgetbereich mit Haupt- und Untergruppierungen (Ansichtseinstellungen)
NEU: Funktion <Standardeinstellungen wiederherstellen> im Menü Einstellungen (Berichtsdialog)
NEU: Bericht Zielvergaben (Format XLSX) in Berichtsgruppe Prognose
NEU: Bericht Unbekanntes (Format XLSX) in Berichtsgruppe Prognose
NEU: Textsuche und Textfilter mit optionalen Einstellungen:  <Teil des Feldinhaltes>, <Ganzes Feld>, <Anfang des Feldinhaltes>, <Ende des Feldinhaltes>
NEU: Suche und Filterdialog (Suchfilter) mit Hilfe der Tastenkombintation <STRG+F> öffnen
NEU: Inkrementelle Suche mit Standardeinstellung: <Teil des Feldinhaltes>
NEU: Dialoge mit <ESC> schließen
VERBESSERUNG: Dialog Berichtsauswahl
VERBESSERUNG: Filterdialoge der Berichte
VERBESSERUNG: Kompatibilität für Windows 11
VERBESSERUNG: Mittelabfluss (Indikatorspalte bei Skontoabzügen der bisherigen Freigaben)
VERBESSERUNG: Beispielprojekt mit bauteilorientierter Kostengliederung mit Haupt- und Untergruppierungen
VERBESSERUNG: Sprache Englisch
VERBESSERUNG: Hilfe

21.20.11.38

VERBESSERUNG: Beispielprojekte
VERBESSERUNG: Auto-Vorschlagsfunktionalität für neue Codierungen (z. B. Budget-Nr., Vertrags-Nr.)
VERBESSERUNG: Hilfe

21.20.11.37

NEU: Auswahldialog für Beispielprojekte
NEU: Beispielprojekt mit Bauabschnitten als Multiprojekt
NEU: Beispielprojekt mit Bauabschnitten als Einzelprojekt
NEU: Beispielprojekt mit bauteilorientierter Kostengliederung (Einzelprojekt)
VERBESSERUNG: Auswahl Grafikdatei (Logo) in Einstellungen der Berichte
VERBESSERUNG: Hilfe
VERBESSERUNG: Import
VERBESSERUNG: Datenanalyse
VERBESSERUNG: Datenreorganisation

21.20.11.36

VERBESSERUNG: Hilfe
VERBESSERUNG: Berichte Format XLSX
VERBESSERUNG: Automatisierte Berechnung Umsatzsteuerausgleich (Abrechnung)

 21.20.11.35

VERBESSERUNG: Berichte Hochrechnung Säulen-Diagramm (mehrzeilige Spaltenüberschriften)
VERBESSERUNG: Benennung der Freigabevorlagen in den Sprachen Englisch (Standard) und Deutsch (Materialwirtschaft)
VERBESSERUNG: Veränderbare Vorgaben für Legenden der Einzelrechnungen (z. B. Prüfrechnung)
VERBESSERUNG: Auswahl Berichtsdialog (Benennung der Einzelberichte, z. B. Rechnungsfreigabe statt Rechnung)
VERBESSERUNG: Berichte <Obligo>, <Obligo Hochrechnung> Vergabedetails>, <Zielbudgets Zielvergaben>, <Zielbudgets Zielvergaben Vergabedetails> erhalten die Werte aus dem Bereich <Zielvergaben> (bisher <Basisplan>)
VERBESSERUNG: Feld-Bezeichnungen Dialogfelder (<Abrechnung>)
NEU: Automatisierte Berechnung Umsatzsteuerausgleich vom Umsatzsteuerausgleich (Abrechnung)
NEU: Einzelbericht Freigabe mit Summanden-Darstellung der bisherigen Freigaben (Fallvariante Skonto)
NEU: Fallbeispiel Umsatzsteueränderung mit erneutem Umsatzsteuerausgleich, Einbehalten und Skontoabzügen

21.20.11.34

VERBESSERUNG: Codierung von Budget-Umbuchungen (Startwert U.001)
VERBESSERUNG: Musterprojekt (Aktualisierung)
VERBESSERUNG: Sortier-Reihenfolge Berichte Budgets
VERBESSERUNG: Hilfe

21.20.11.33

VERBESSERUNG: Kompatibilität zu aktuellen Versionen Windows 10 und  MS-Office 64-Bitness

21.20.11.32

VERBESSERUNG: Bericht Übersicht-Balkendiagramm (Spalte Freigaben wird zu Spalte Freigaben*)
VERBESSERUNG: Sprache (Materialwirtschaft und Englisch)
VERBESSERUNG: Autom. Umrechnung der Forderungen bei geändertem Umsatzsteuersatz (Nachträge)
VERBESSERUNG: Eindeutigkeit Feldinhalt <Nr.> der Kostenpositionen (Budget, Aufträge) bei Transfer und Umbuchungen
VERBESSERUNG: Hilfe (Erweiterung)
VERBESSERUNG: Menü Aktionen - Daten reorganisieren
VERBESSERUNG: Programmstart und Wechsel von Projektdateien

Neu in Version 21

Allgemein

NEU: Performance-Verbesserung um bis zu Faktor 10
NEU: Kompatibel mit High-DPI-Auflösungen
NEU: Kompatibel mit den neuesten Windows 10-Releases
NEU: Fensterposition der Anwendung wird gespeichert und bei erneutem Öffnen wieder hergestellt
NEU: Menüvereinfachungen und Verbesserung der Übersichtlichkeit durch flache Hierarchien
NEU: Dialog Info (Menü Hilfe)
VERBESSERUNG: Automatische Prüfung der Projektdatei und gegebenenfalls erforderliche Reorganisation
VERBESSERUNG: Scrollvorgänge bei Verwendung von High-DPI-Bildschirmen (z. B. 4K)
VERBESSERUNG: Passwortschutz
VERBESSERUNG: Öffnen von verknüpften Dokumenten
VERBESSERUNG: Reihenfolge der Spalten
VERBESSERUNG: Spaltenbezeichnungen in englischer Sprache
VERBESSERUNG: Musterprojekt Fallbeispiele
VERBESSERUNG: Musterprojekt Standard

Berichte

NEU: Optionaler Dateiauswahl-Dialog für Speicherort und Name des zu erstellenden PDF-Berichts
NEU: Veränderbare Reihenfolge der Berichtsfavoriten (Vorteil: höhere Übersichtlichkeit und schnelles Auffinden)
NEU: Wählbare Designvarianten für ein farblich abgestimmtes Berichtslayout (Classic, Blue Line)
NEU: Bereitstellung Variable &[Bearbeiter] in Fußzeile (z. B. Bearbeiter: &[Bearbeiter] Statusdatum: &[Statusdatum])
NEU: Eigener Dialogbereich für die Foramtierung der Seitenzahlen
NEU: Anpassbare Projektbezeichnung im Seitenkopf (Anwendungsbeispiel: Multiprojektberichte)
NEU: Eigene Spalten für Indikatoren (Beispiel <!> für die Eigenschaft <abgeschlossen>)
NEU: Anzeige der Eigenschaft <abgeschlossen> auf allen Gruppierungsebenen
NEU: 3-Spalten-Beschreibung im Berichtsauswahldialog (Vorteil: höhere Übersichtlichkeit und schnelles Auffinden)
NEU: Kontextmenü mit Info-Funktion für die Anzeige Druckername und Berichtsherkunft der Favoriten
NEU: Nachträge, Bericht XLSX mit den Datumsfeldern <Datum Eingang>, <Datum Prüfung> und <Datum Beauftragung>
NEU: Bericht Basisplan (Gegenüberstellung Basisplan - Budget)
NEU: Bericht Szenario (Gegenüberstellung Budget - Szenario)
VERBESSERUNG: Erweiterung benutzerdefinierte Fußzeile auf 64 Zeichen
VERBESSERUNG: Verbesserte Druckqualität der Logo-Grafikdateien (z. B. JPG, PNG oder GIF)
VERBESSERUNG: kompakteres Layout der Kopf- und Fußzeilen für eine höhere Anzahl an Zeilendarstellung pro Seite
VERBESSERUNG: Bericht Kostendeckungsnachweis
VERBESSERUNG: Bericht Mittelzufluss
VERBESSERUNG: Verbesserte Performance bei der Berichtserstellung

Import

NEU: Import mit Aktualisierungsfunktionalität (Vorteil: Bereits vorhandene Daten aktualisieren)
NEU: Import-Prüfung von doppelten Werten in der Quelldatei
(Vorteil: Doppelte Werte bereits bei der Prüfung erkennen)
NEU: Import von Zahlungsplänen im Bereich Mittelabfluss
(Vorteil: Vorhandene Zahlungspläne im Format MS-Excel importieren)
NEU: Import von Änderungen oder Umbuchungen im Bereich Budgets
(Vorteil: Änderungslisten im MS-Excel-Format importieren)
NEU: Import von PSP-Code-Informationen im Bereich Budgets
(Vorteil: PSP-Code-Informationen gleichzeitig im MS-Excel-Format importieren)
NEU: Import Basisplan und Szenario im Bereich Budgets
NEU: Alle Import-Dialoge erhalten die Option <Prüfen ohne Importieren>
(Vorteil: Vor dem Import die Daten der Quelldatei prüfen)
NEU: Import von Zahlungen der Buchhaltung mit Hilfe der Buchhaltungs-Nr.
(Vorteil: Import der Zahlungen mit Hilfe der Buchhaltungs-Nr.)
NEU: Import von Zahlungen mit oder ohne Umsatzsteuer
(Vorteil: Import von Zahlungslisten mit oder ohne Umsatzsteuer)
NEU: Import von Katalogelementen mit Langtext
(Vorteil: Bemerkungstexte der Katalogelemente importieren)
NEU: Import von Kurz- und Langtexten für den Bereich Freigaben, Auftragnehmer
(Vorteil: Mit dem Import gleichzeitig Auftragnehmer-Daten importieren)
NEU: Import von Kurz- und Langtexten für den Bereich Aufträge, Auftragnehmer
(Vorteil: Mit dem Import gleichzeitig Auftragnehmer-Daten importieren)
NEU: Import von Freitext im Bereich Budgetzielwerte
(Vorteil: Mit dem Import gleichzeitig Freitext-Daten importieren)
VERBESSERUNG: Import (Prüfung Kurzzeichen auf Leerzeichen, Apostrophe, usw.)

Navigation

NEU: Navigation Mittelzufluss über Mittelabfluss
NEU: Navigation Basisplan und Szenario (bisher Risiko) über Budget
NEU: Navigation Aufteilungen (bisher Splitting) über Budget
NEU: Navigation Prognose über Hochrechnung (zusätzlich über Schnellzugriff)
NEU: Kataloge bearbeiten ohne den Navigationsbereich zu verlassen
NEU: Menüpunkt Einstellungen (Vorteil: alle Einstellungen an einer Stelle)
NEU: Menüpunkt Aktionen im Programmmenü

Kataloge

NEU: Neuer Dialog für alle Kataloge
(Vorteil: kein Navigationswechsel bei der Bearbeitung von unterschiedlichen Katalogen erforderlich)
NEU: Alle Katalogelemente erhalten ein zusätzliches Feld Langtext
(Vorteil: zusätzliche Informationen speichern, z. B. Kreditorennummer oder Anmerkungen zu Kostengruppen)
NEU: Umbenennung der Kataloge (Budget) Kostengruppe S1 bis S6 (bisher) in Kategorie S1 bis S6 (neu)
NEU: Umbenennung von Katalog (Budget: Positionen) Kostengruppe (bisher) in Kategorie (neu)
NEU: Umbenennung von Katalog (Vertrag) Art (bisher) in Kategorie (neu)
NEU: Umbenennung von Katalog (Rechnung) Art (bisher) in Kategorie (neu)
NEU: Umbenennung von Katalog (Bürgschaft) Art (bisher) in Kategorie (neu)
NEU: Umbenennung von Katalog (Start, Projekte) Gruppe (bisher) in Kategorie (neu)
NEU: Vereinfachung durch Bereitstellung der Kataloge in allen (Teil-) Projekten innerhalb einer Projektdatei

Export nach MS-Project (Terminplanung und Mittelabfluss)

NEU: Automatische Importvorlagen-Erstellung mit der Budgetstruktur für eine einfache Terminplanung mit MS-Project
(Vorteil: Mit einem Klick eine MS-Project-Dateivorlage erstellen)
NEU: Nur 3 Schritte zu einem belastbaren Mittelabflussplan
(1. Importvorlage automatisch erstellen lassen, 2. Termine planen und 3. Terminplan importieren)

Neue Begriffe

NEU: Bezeichnung Leistungsstand wird durch Leistungswert (DIN 69901) ersetzt (Englisch Earned Value)
NEU: Umbenennung von Investitionsrahmen (bisher) in Budgetzielwerte (neu)
NEU: Bezeichnung Risiko (bisher) wird durch Basisplan und Szenario (neu) ersetzt
NEU: Umbenennung von Untergrenze (bisher) in Basisplan (neu)
(Vorteil: Platzhalter für ursprüngliche Kostenermittlung oder Zwischenstände der Budgets)
NEU: Umbenennung von Obergrenze (bisher) in Szenario (neu)
(Vorteil: Platzhalter für worst-case-Szenario, Grenzbudget-Betrachtung, parallele Kostenermittlung der Projektsteuerung, Kostenermittlung mit indizierten Baupreisen, subjektive Vorhersagen oder eine interne Risikoberechnung)
(Hinweis: Die jeweiligen Differenzen werden im zugehörigen Bericht Balkendiagramm grafisch dargestellt.)
NEU: Nachträge, Bezeichnung <Datum Forderung> wird zu <Datum Eingang> und <Datum> wird zu <Datum Beauftragung>
(Vorteil: eindeutige Abgrenzung)

Datenanalyse (Menü Aktionen)

NEU: Neuer eigenständiger Dialog (Ersatz für Export und Darstellung im MS-Excel-Format)
NEU: Neue benutzerfreundliche Dialogtexte
NEU: Anzeige der Navigationspfade für eine schnelle Datenbearbeitung

Sonstiges

NEU: Positionen der Originalaufträge mit Berechnungs-Funktion für das Eingabefeld <Betrag>
(Beispiel: Berechnung Betrag Auftrag abzüglich Nachlass [1.000 *0,98])
NEU: Automatische Erstellung und Aktualisierung Mittelabfluss Budgetzielwerte
(Vorteil: Automatische Erstellung Mittelabfluss für Budgetzielwerte im Hintergrund)
NEU: Datumsfelder für die Bereiche Hochrechnung <abgeschlossen [!]>
(Vorteil: Dokumentation des Zeitpunkts der Eigenschaft <abgeschlossen [!]>, Budget/Aufträge und Auftrag/Freigaben)
NEU: Mittelzufluss, neues Feld <Freitext> (Vorteil: eigene Texte für die Positionen des Mittelzuflusses)
NEU: Mittelabfluss, Indikatorspalte für Terminvorgänge (Vorteil: Anzeige W für Anfang oder Ende Samstag oder Sonntag)
VERBESSERUNG: Vorlagen Freigaben (Einstellungen)
VERBESSERUNG: Filter Aktualisierung Gegenforderungen (Abrechnung)
VERBESSERUNG: Eingabe Mittelzufluss
VERBESSERUNG: Ansicht Aufträge (Bereich Prognose)
VERBESSERUNG: Reihenfolge Eingabe Freigabevorlage vor Kategorie (Vergabe)
VERBESSERUNG: Anpassungen an die aktuelle DIN 277